Wir sind...
…die Zentrale Studienberatung (ZSB) des KIT.
Wir sind die erste Anlaufstelle am KIT für Studieninteressierte und Studierende zu allen Fragen rund ums Studium. Egal was dich im Studium bewegt, unsere gut ausgebildeten Beraterinnen haben immer ein offenes Ohr für dich und nehmen sich Zeit für dich. Falls ein Anliegen nicht direkt zu unserem Aufgabengebiet gehören sollte, sind wir dein Wegweiser durch den Beratungsdschungel.
Wir beraten...
...dich vertraulich, neutral und ergebnisoffen in einer geschützten Atmosphäre. Bei der Klärung deiner Anliegen unterstützen wir dich stets ausgehend von einer gemeinsamen Betrachtung deiner aktuellen Situation und deiner Ziele, deiner Ressourcen und bereits angedachter Lösungsansätze.
Bei unserer Arbeit ist es uns außerdem wichtig dich in deiner Selbstkompetenz zu stärken. Wir legen großen Wert auf Professionalität, weshalb unsere Beraterinnen sich regelmäßig weiterbilden. Eine gute Sachkenntnis von prüfungsrechtlichen und zulassungsrechtlichen Fragestellungen sowie den zugehörigen administrativen Prozessen am KIT ist für uns eine Selbstverständlichkeit.

Studienorientierung und -entscheidung
Du bist bei uns genau richtig, wenn du noch nicht sicher bist, ob oder was du studieren möchtest. Wir zeigen dir Wege zur Studienentscheidung, stellen dir Studienfelder vor und erklären, worin sich Hochschulformen unterscheiden.

Studienvorbereitung und Studieneinstieg
Wir informieren dich über die Anforderungen im Studium und zeigen dir, wie du durch Vorbereitungskurse, Orientierungsphase, Mentoringprogramm und andere Angebote des KIT deinen Studienstart zum Erfolg machst – abgestimmt auf deine Vorkenntnisse und Bedarfe.

Studienorganisation
Das Studium am KIT bietet dir viele Möglichkeiten und Wahlfreiheiten – und bestimmt auch Herausforderungen. Egal ob Bachelor oder Master: Wir beraten dich bei studienorganisatorischen Anliegen rund um die Themen Studienplanung, Prüfungsangelegenheiten, Auslandssemester, Praktika, Wohnen, Finanzierung und mehr.

Fach- und Hochschulwechsel
Ein Fach- oder Hochschulwechsel sollte gut überlegt sein. Wir unterstützen dich bei der Entscheidungsfindung und informieren dich über notwendige administrative Schritte. Auch wenn du für dein Masterstudium ans KIT wechseln willst, bist du bei uns richtig.

Zweifel und Krisen im Studium
Plagen dich Zweifel, ob du das richtige Fach studierst? Fühlst du dich überfordert oder hast gerade wenig Motivation? Melde dich frühzeitig – wir unterstützen dich vertraulich. Gemeinsam schauen wir auf deine Situation und finden Wege, dein Studium wieder gut zu gestalten. Reflektiere doch vorher online deine Studiensituation mit KaRLoS.

Studieren mit Familienverantwortung
Du bist schwanger, hast ein Kind oder pflegst Angehörige? Wir beraten dich, wie du Studium und familiäre Aufgaben miteinander vereinbaren kannst – und unterstützen dich bei Fragen zu Fristen, Formalitäten und finanziellen Leistungen.

Studieren mit gesundheitlicher Beeinträchtigung
Du studierst mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung oder Behinderung? Wir beraten dich vertraulich und helfen dir dabei, dein Studium flexibel zu gestalten – mit oder ohne Nachteilsausgleich.

Studieren im Leistungssport
Du bist Athletin oder Athlet und brauchst Unterstützung bei der Studienplanung? Wir beraten dich individuell und sportgerecht, von der Stundenplangestaltung bis zur Prüfungsorganisation – und bringen dich in Kontakt zu passenden Ansprechpersonen am KIT.
Einzelberatung (mit Termin)
Für alle, die sich individuell beraten lassen möchten – zum Beispiel bei Fragen zur Studienwahl, zur Orientierung im Studium oder in herausfordernden Situationen
Du kannst wählen zwischen:
- Präsenz
- Zoom
- Telefon
Termin buchen:
- direkt online über unser Buchungstool
- telefonisch oder vor Ort am Infopoint, wenn du online keinen passenden Termin findest
Offene Beratung (ohne Termin)
Du brauchst spontan Unterstützung bei kürzeren, allgemeinen Fragen rund ums Studium?
mittwochs, 14:00 bis 16:30 Uhr – einfach vorbeikommen oder anrufen
Clearing-Sprechstunde "Studieren mit…" (ohne Termin)
Für alle, die mit besonderen Vereinbarkeitsanforderungen studieren – z. B. wegen gesundheitlicher Einschränkungen oder weil sie familiäre Verantwortung tragen – und noch Unterstützung bei der Frage brauchen, wie sie ihrem Studium die nötige Flexibilität verleihen können: Wir beraten dich individuell, vertraulich und lösungsorientiert – damit dein Studium bestmöglich zu deiner Lebenssituation passt.
donnerstags, 10:00 bis 12:00 Uhr – einfach vorbeikommen oder anrufen
Infopoint – deine erste Anlaufstelle
Für kurze Fragen und Terminbuchung
während der Öffnungszeiten – telefonisch und vor Ort
außerhalb der Öffnungszeiten – per Email
+49 721 608 - 44930
info∂zsb.kit.edu
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Engelbert-Arnold-Str. 2
76131 Karlsruhe

Für Studieninteressierte
Du willst studieren, bist dir aber noch unsicher, wie du die richtige Entscheidung triffst? Wir unterstützen dich dabei, deinen Weg zu finden. In unseren Veranstaltungen bekommst du Orientierung, lernst Studiengänge kennen und erfährst, wie du deine Entscheidung Schritt für Schritt treffen kannst. Du kannst Fragen stellen, dich austauschen und deine Ideen weiterentwickeln. Auch für Eltern gibt es Angebote – damit sie dich auf deinem Weg gut begleiten können.

Für Studierende
Wir begleiten dich auf deinem Weg ans und durchs KIT – vom Studienstart bis zum Übergang in den Master. Unsere Angebote richten sich an KIT-Studierende ebenso wie an Studierende anderer Hochschulen, die sich für ein Studium am KIT interessieren oder sich auf einen Wechsel vorbereiten. Wir unterstützen dich bei Fragen rund um Studienorganisation, Prüfungsangelegenheiten, Studienzweifel oder den Einstieg ins Masterstudium.

Für Schulklassen
Unsere Veranstaltungen bieten Schulklassen und -gruppen einen Einblick ins Studium am KIT. Im Rahmen eines Campusbesuchs können Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Modulen wählen – etwa Vorträgen zur Studienorientierung oder Campusführungen mit Gelegenheit, Fragen zum Studium zu stellen. Über unsere Webseite können Sie Ihr individuelles Programm zusammenstellen und direkt eine Anfrage stellen.
Des Weiteren bieten wir Workshops zur Studienorientierung und BEST-Seminare sowohl am KIT als auch direkt an Ihrer Schule an. Gerne beteiligen wir uns auch an Ihren Schulveranstaltungen – etwa mit Vorträgen oder Informationsständen. Für Workshops und Veranstaltungen an Ihrer Schule freuen wir uns auf Ihre direkte Kontaktaufnahme.

Jeden November beteiligt sich das KIT am landesweiten Studieninformationstag für Schülerinnen und Schüler. Nutze diesen Tag um vor Ort oder online erste Einblicke in unsere Bachelorstudiengänge zu bekommen.
Studieninformationstag
Du überlegst dir am KIT im Bachelor oder Master zu studieren? Dann besuche unseren wunderbaren Campus im Frühling und lerne deine zukünftige Uni, deinen Studiengang und unser vielfältiges Campusleben kennen.
Campustag
Du möchtest erleben, wie Vorlesungen in deinem Wunschstudiengang ablaufen? Dann besuche unsere Schnuppervorlesungen. Die ZSB informiert dich auch über weitere Möglichkeiten das KIT und seine Studiengänge kennen zu lernen wie zum Beispiel Ferienkurse, Mitmachangebote oder Führungen.
Schnupperangebote