KI-Chatbot „CASper“ unterstützt bei Fragen zu CAS Campus
Die DE Studium und Lehre (SLE) stellt ab sofort den KI-Chatbot CASper zur Verfügung. Er bietet Mitarbeitenden des KIT Unterstützung bei der Nutzung des Campus Management Systems CAS Campus.
CASper wurde gemeinsam mit dem Zentrum für Mediales Lernen (ZML) und dem Scientific Computing Center (SCC) entwickelt. Die technische Grundlage bildet eine KI-Anwendung, deren Wissen auf den SLE-Hilfeseiten zu CAS Campus basiert und typische Anwendungsfragen dialogorientiert beantwortet.
Funktionen im Überblick
-
Direkte Hilfe bei konkreten Fragen
CASper liefert strukturierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen und erspart das manuelle Durchsuchen der Hilfeseiten. -
Rollenbasierte Unterstützung
Durch gezielte Rückfragen zur Rolle der Nutzerin oder des Nutzers werden passgenaue Hinweise und Anleitungen bereitgestellt. -
Kontextbezogene Verlinkungen
Relevante Abschnitte der Dokumentation sowie weiterführende Informationen werden direkt verlinkt. -
Hinweise zur Fehlervermeidung
CASper weist auf häufige Fehlerquellen hin und gibt Hinweise zur systematischen Fehlersuche und -behebung. -
Übersicht und Orientierung
Komplexe Abläufe werden kompakt zusammengefasst, Zuständigkeiten und Prozesse übersichtlich dargestellt.
Mit CASper steht ein niedrigschwelliges Unterstützungsangebot zur Verfügung, das die Nutzung von CAS Campus erleichtert und bestehende Supportstrukturen sinnvoll ergänzt.
Kontakt und Links:
-
Kontakt: Abteilung Campus- und Prozessmanagement (CPM) der DE SLE
-
SLE-Hilfeseiten zu CAS Campus auf KOALA (Beitritt zum ILIAS-Kurs einmalig erforderlich)