Einführung in die Fachdisziplinen 1.1.

Inhalt

Die Vorlesung für Erstsemester im Studiengang „Liberal Arts and Sciences“ vermittelt am Beispiel der drei Major Wissenschaftskommunikation, Technikfolgenabschätzung und Geschichtswissenschaft einen Überblick über unterschiedliche wissenschaftliche Arbeitsweisen dieser drei Fachdisziplinen. Nach gemeinsam gestalteten Einführungsterminen folgt für jeden Major ein Block von drei bis vier Sitzungen. Hier stellen wechselnde Referentinnen und Referenten Erkenntnisinteresse, Themen und Methoden dieser Disziplinen vor. Am Ende der Vorlesungstermine steht als Resümee eine weitere gemeinsame Sitzung.

Die Vorlesung wird mit einer Klausur abgeschlossen. Mit dem Bestehen der Klausur (und dem Bestehen der Studienleistung in dem Begleitseminar „Einführung in die Fachdisziplinen“) ist die Orientierungsprüfung für den Studiengang „Liberal Arts and Sciences“ abgelegt. Die in der Klausur erreichte Note ist zugleich, nach Abschluss aller drei weiteren Studienleistungen im Modul „Scientific Literacy“, die Gesamtnote dieses Moduls.

 

VortragsspracheDeutsch