Einführung in die Berufspädagogik
- Typ: Vorlesung (V)
- Lehrstuhl: Institut für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik
- Semester: WS 25/26
-
Zeit:
Di. 28.10.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS)
11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG)
Di. 04.11.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS)
11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG)
Di. 11.11.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS)
11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG)
Di. 18.11.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS)
11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG)
Di. 25.11.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS)
11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG)
Di. 02.12.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS)
11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG)
Di. 09.12.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS)
11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG)
Di. 16.12.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS)
11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG)
Di. 23.12.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS)
11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG)
Di. 13.01.2026
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS)
11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG)
Di. 20.01.2026
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS)
11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG)
Di. 27.01.2026
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS)
11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG)
Di. 03.02.2026
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS)
11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG)
Di. 10.02.2026
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS)
11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG)
Di. 17.02.2026
09:45 - 11:15, wöchentlich
11.10 Engelbert-Arnold-Hörsaal (EAS)
11.10 Elektrotechnisches Institut (ETI) (1. OG)
- Dozent: PD Dr. Christian Steib
- SWS: 2
- LVNr.: 5012101
- Hinweis: Präsenz
Inhalt | Die Vorlesung richtet sich an Studierende, die sich einen grundlegenden und orientierenden Überblick über theoretische Perspektiven und praktische Bezüge und Konzepte der Berufspädagogik inkl. ihrer Aufgaben und Ziele verschaffen möchten. Nach der Veranstaltung sind die Studierenden in der Lage, wesentliche Elemente einer Berufspädagogik zu beschreiben und sie in das Gesamtgefüge der Pädagogik einzuordnen. Die Studierenden erkennen anhand von ausgewählten Grundlagen und Grundfragen der Berufspädagogik Strukturbezüge der beruflichen Bildung. Sie können Problemfelder einer Berufspädagogik benennen. Die Studierenden sind sich zentraler Ziele der beruflichen Bildung bewusst und können dafür geeignete Konzepte ihrer Umsetzung benennen und reflektieren. |
Vortragssprache | Deutsch |
Literaturhinweise | Arbeitsgruppe 9 + 1 (2022): Zukunftsfähig bleiben! 9 + 1 Thesen für eine bessere Berufsbildung. Bonn. Open Access: https://www.bibb.de/dienst/veroeffentlichungen/de/publication/download/17769 (abgerufen am 27.05.2022). |
Organisatorisches | Anmeldung und aktuelle Informationen ab 1.10. unter https://ilias.studium.kit.edu |