Einführung in das Operations Research I
- Typ: Vorlesung (V)
- Lehrstuhl: Institut für Operations Research
- Semester: SS 2025
-
Zeit:
Di. 22.04.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG / 1. OG)
Di. 29.04.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG / 1. OG)
Di. 06.05.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG / 1. OG)
Di. 13.05.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG / 1. OG)
Di. 20.05.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG / 1. OG)
Di. 27.05.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG / 1. OG)
Di. 03.06.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG / 1. OG)
Di. 17.06.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG / 1. OG)
Di. 24.06.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG / 1. OG)
Di. 01.07.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG / 1. OG)
Di. 08.07.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG / 1. OG)
Di. 15.07.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG / 1. OG)
Di. 22.07.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG / 1. OG)
Di. 29.07.2025
09:45 - 11:15, wöchentlich
50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
50.35 Fasanengarten-Hörsaalgebäude (EG / 1. OG)
- Dozent: Prof. Dr. Oliver Stein
- SWS: 2
- LVNr.: 2550040
- Hinweis: Präsenz
Links
Inhalt | Beispiele für typische OR-Probleme. Lineare Optimierung: Grundbegriffe, Simplexmethode, Dualität, Sonderformen des Simplexverfahrens (duale Simplexmethode, Dreiphasenmethode), Sensitivitätsanalyse, Parametrische Optimierung, Spieltheorie. Graphen und Netzwerke: Grundbegriffe der Graphentheorie, kürzeste Wege in Netzwerken, Terminplanung von Projekten, maximale und kostenminimale Flüsse in Netzwerken. Lernziele: Der/die Studierende
|
Vortragssprache | Deutsch |
Literaturhinweise |
|