Sie haben Fragen, welche Unterstützung Sie zu Corona-Zeiten am KIT erhalten können? Hier ein paar Links mit nützlichen Informationen, die Ihnen helfen könnten, Kontaktbeschränkungen und Prüfungen besser zu bewältigen oder Antworten auf Ihre Fragen zur Studiensituation parat haben:
Offizielle Corona FAQ des KIT
Corona Survival Guide
Informationen des Studierendenwerks zur Studienfinanzierung
Das KIT möchte Sie in dieser Phase bestmöglich unterstützen und bietet deswegen viele verschiedene Angebote an wie z.B.
- Beratungsstellen
- Mentoringprogramme
- Veranstaltungen
- Workshops
- zahlreiche Onlineinformationen
Viele dieser Angebote finden Sie entweder an Ihrer KIT-Fakultät oder an zentralen Dienstleistungseinheiten und Einrichtungen des KIT.

Was sollte man auf jeden Fall als Erstsemester am KIT nicht verpassen? Was sollte man für einen guten Start ins Studium beachten und wissen?
link
Bei wem findet man Anworten auf Fragen? Wie sollte man sich organisieren, um gut ins Studium zu starten? Wie unterscheidet sich ein Studium von der Schule und was muss man beachten?
link
Wer hilft, wenn es einmal doch nicht so rund läuft? Wer kann beim Lernen unterstützen und wer bringt mir Tipps und Tricks fürs Studium bei?
link
Vielen ist Karlsruhe vielleicht noch als Sitz der beiden höchsten Gerichte, dem Bundesverfassungsgerichts und dem Bundesgerichtshof, bekannt. Karlsruhe und das KIT haben darüber hinaus aber noch viel mehr zu bieten!
link
Ob vom Ausland ans KIT oder vom KIT ins Ausland - bei uns gibt es für alle die richtigen Anlaufstellen.
link