Project Management

Content

This course provides a comprehensive introduction to (construction) project management. It takes a closer look at the organisation and delivery of a construction project from the client's perspective. In this context, a range of competences are presented that should be on hand for the successful execution of project management. In addition, we present a selection of project management methods for individual competences and illustrate them with case studies.

Language of instructionGerman
Bibliography
  • AHRENS, Hannsjörg; BASTIAN, Klemens; MUCHOWSKI, Lucian (Hrsg.) (2021) Handbuch Projektsteuerung - Baumanagement: Ein praxisorientierter Leitfaden mit zahlreichen Hilfsmitteln und Arbeitsunterlagen, 6. Auflage, Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart

  • GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. (Hrsg.) (2017) Individual Competence Baseline für Projektmanagement (Version 4.0), 1. Auflage, GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V., Nürnberg

  • HAGHSHENO, Shervin; JOHN, Paul Christian (2024) Bauherrnseitige Projektmanagement-Dienstleistungen in Deutschland, Forschungsbericht, DVP – Deutscher Verband für Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft e. V.

  • KOCHENDÖRFER, Bernd; LIEBCHEN, Jens H.; VIERING, Markus G. (2021) Bau-Projekt-Management: Grundlagen und Vorgehensweisen, 6. Auflage, Springer Vieweg, Wiesbaden

  • SCHULZ, Markus (2020) Projektmanagement: Zielgerichtet. Effizient. Klar., 2. Auflage, UVK Verlag, Tübingen

Organisational issues

Vorlesungen: Mittwochs vom 29.10.2025 bis 18.02.2026, jeweils 09:45 – 11:15 Uhr (hybrid)

Übungen: Asynchron ab 19.11.2025, 10.12.2025, 14.01.2026, 11.02.2026 (online)