Der Service Studiengangsmodellierung (vormals „Anwenderbetreuung Campusmanagement“) ist aus dem technischen Teil des im Februar 2011 aufgelösten Bachelor-/Masterzentrums hervorgegangen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind originär mit der Aufgabe befasst, die Struktur der Bachelor-/Master-Studiengänge sowie deren Curriculum im Campusmanagement-System abzubilden, um den Studierenden eine Online-Anmeldung zu Prüfungen sowie dem Studierendenservice eine IT-unterstützte Verwaltung der Studierenden und deren Leistungen, zu bieten.
Die Studiengangsmodellierung arbeitet eng mit der Beratung Studiengangsentwicklung sowie der DE Hochschulrecht und Akademische Angelegenheiten zusammen.
Unsere Aufgaben sind:
- Abbildung der Bachelor-/Masterprüfungsordnungen
- Begleitung des Campusmanagement-Projekts durch Beteiligung an Validierung von migrierten Studiengangs- und Prüfungsdaten, Testen der neuen Softwaremodule und Abbildung der Studiengänge im neuen System
- Erhebung zusätzlicher/neuer Anforderungen der Anwender an die IT-Unterstützung
- Begleitung der Anwender im Veränderungsprozess (Beratung, Schulung)