Der Studiengang ist angesiedelt bei
KIT-Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Qualifikationsziele des Studiengangs
Die Qualifikationsziele des Studiengangs
Im Masterstudium werden die im Bachelorstudium erworbenen wissenschaftlichen Qualifikationen weiter vertieft oder ergänzt. Die Absolventen sind in der Lage, die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Methoden selbstständig anzuwenden und ihre Bedeutung und Reichweite für die Lösung komplexer wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Problemstellungen zu bewerten.
Die Studienrichtung und damit den fachlichen Schwerpunkt des Studiums gestaltet der Studierende durch die Auswahl der Wahlmodule. Die individuelle Auswahl der Wahlmodule wird durch den Prüfungsausschuss genehmigt.
Aktuelle Informationen aus der KIT-Fakultät
Aktuelle Informationen über Ihren Studiengang finden Sie auf den Seiten der KIT-Fakultät.
Fachstudienberatung
Die Fachstudienberatung des Studiengangs finden Sie in Geb. 11.20, Raum 106, Herr Dr.-Ing. Mathias Kluwe.
Auslandsstudium
Informationen zum Auslandsstudium für Studierende der KIT-Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik erteilt Herr Prof. Dr.-Ing. Thomas Zwick, Geb. 30.10, Raum 3.40.
Informationen zum Auslandsstudium für alle Studierende des KIT erteilt das International Student Office, Gebäude 50.20.
Prüfungen
Das Prüfungssekretariat finden Sie in Geb. 30.36, Raum 208.
Praktikantenamt
Das Praktikantenamt der KIT-Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik finden Sie in Geb. 11.10, Raum 012.
Fachschaft
Die Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik finden Sie in Geb. 11.10.