Der Studiengang ist angesiedelt bei
KIT-Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften
Qualifikationsziele des Studiengangs
Die Qualifikationsziele des Studiengangs
Aus der Zusammensetzung des Studiengangs ergibt sich, dass der Absolvent / die Absolventin über ein vielseitiges Qualifikationsprofil verfügt. So besteht ein wesentlicher Teil des Studiengangs aus der Durchdringung ingenieur- und naturwissenschaftlicher Inhalte und Phänomene, während ein weiterer wesentlicher Teil darin besteht, sich mit dem Lernen und der Kompetenzentwicklung der Menschen, aber auch mit der gesellschaftlichen Entwicklung des Berufsbildungssystems und der Berufe auseinanderzusetzen. Der Absolvent / die Absolventin ist dadurch Experte für die betriebliche Aus- und Weiterbildung im Berufsfeld Elektrotechnik.
Aktuelles aus der KIT-Fakultät
Aktuelle Informationen über Ihren Studiengang finden sie auf den Seiten des Instituts für Berufspädagogik und Allgemeine Pädagogik.
Fachstudienberatung
Die Fachstudienberatung für den Studiengang Ingenieurpädagogik finden sie im Gebäude 06.41, Raum 215, Frau Pia Mozer.
Auslandsstudium
Informationen zum Auslandsstudium für alle Studierende des KIT erteilt das International Student Office, Gebäude 50.20.